- > Home
-
>
Wildkräuter-Events
- > mystische Kräuterspaziergang
- > Heilkräuter im Nikolauskloster
- > Lust zu kräutern?
- > Finde deine eigene Medizin
- > Hunde-Wildkräuterei
- > Event-Reihe "Mit Wildkräutern und Beeren durch das Jahr"
- > Hildegard-Medizin heute
- > Special-Event "Feuerküche und Kräutersalbe"
- > Die Kunst des Seifensiedens - Grundkurs
- > Naturkosmetik selbstgemacht
- > Wildkräutern rund um Bad Münstereifel
- > kräutern rund um den Stautenhof
- > Kräuter-Event-Reise
- > individuelle Kräuter-Events
- > Kräuterglück-Akademie
- > Online-Events
- > Retreats/Natur-Coaching
- > Mein Kräuterglück
- > Anmelden
- > Kontakt
- > Pflanzenporträts
- > AGB / Impressum
- > Datenschutz
Die Kräuterglück-Jahresausbildung
Ich lade dich herzlich zur Ausbildung
zur Kräuterfachfrau
bei der KräuterglückAkademie ein, die ich mit viel Liebe zusammen gestellt habe.
Du erlernst in dieser Jahresausbildung die Kräfte der Pflanzen für dich, deine Familie und Freunde kennen. Besonderen Augenmerk werden wir auf den praktische Unterricht mit erprobten Rezepturen legen. Bei der Exkursion rund um die Naturschutzstation lernst du die wichtigsten Kräuter mit allen Sinnen kennen: Fühlen, schmecken und riechen. Ergänzend dazu kann im schuleigenen Kräutergarten ideales Pflanzenmaterial geerntet werden.
An 4 Wochenenden, jeweils Samstag und Sonntag, vermittele ich die Grundlagen der Pflanzenheilkunde in Theorie und Praxis. In den Semimarräumen der Naturschutzstation Wildenrath, dem Heilkräutergarten sowie dem Gelände der Naturschutzstation lernen wir die Heilpflanzen kennen. Mit diesen werden wir eine Hausapotheke für dich und deine Familie bei Alltagsbeschwerden erstellen.
Neben der Grundlagen der Botanik, wird auf altes Kräuterwissen zurückgegriffen, sowie auf Grundlagen der Heilkunde. Ein umfassendes Skript mit Rezepten unterstützt dein Wissen zu vertiefen.
Termine zur Ausbildung zur Kräuterfachfrau:
in 2021
- 08.-09.05.2021
- 12.-13.06.2021
- 28.-29.08.2021
- 09.-10.10.2021
in 2022
- 26.-27.03.2022
- 25.-26.06.2022
- 13.-14.08.2022
- 15.-16.10.2022
Gruppengröße: 4 - 8 Personen
kostenlose Informationsabend über Zoom
31.01.2021 11 h
28.02.2021 11 h
12.03.2021 20:30 h
27.03.2021 15 h
01.05.2021 11 h
29.05.2021 15 h
weitere Termine folgen
Anmeldung über die Website erbeten - der Link für das Online-Meeting wird spätestens 2 Stunden vorher per Email zugeschickt